Falsche Abbuchung
Wenn der von uns abgebuchte Betrag anders war, als von dir erwartet, lässt sich die Ursache schnell finden. Prüfe die folgenden Punkte, um festzustellen, ob eine Abbuchung tatsächlich fehlerhaft war. Vielleicht lässt sich so eine andere Erklärung für die vermeintlich falsche Abbuchung finden.
Zusammensetzung der Rechnung
Unter Abrechnung findest du die Zusammensetzung der vergangenen Abbuchungen, sowie die bisherigen Einzahlungen. So kannst du feststellen, ob es sich wirklich um eine falsche Abbuchung handelt oder ob der Betrag doch nachvollziehbar ist.
ACHTUNG: Bei neu gebuchten Tickets kann es vorkommen, dass dein vorheriger Monat noch nicht abgebucht wurde und dies mit der zweiten Abbuchung nachgeholt wird. Der Abbuchungsbetrag fällt dadurch einmalig höher aus als erwartet. Es handelt sich also nicht um eine falsche Abbuchung.
Abbuchung nicht nachvollziehbar
Du vermutest eine falsche Abbuchung, weil du keine passende Position in deinem Online-Kundenkonto finden kannst? Überprüfe bitte, ob du im richtigen Account eingeloggt bist. Deine Kundennummer findest du im Betreff der Abbuchung.
Abbuchung nicht gebuchter oder gekündigter Tickets
Du vermutest, wir haben dir Tickets berechnet, die du gekündigt oder nie gebucht hast? Kontrolliere deine gebuchten Tickets inklusive deren Laufzeit unter Meine Tickets
Doppelte Abbuchung bei PayPal/Kreditkarten
Wenn du das erste Mal mit PayPal oder Kreditkarte bezahlst, kann es aufgrund der sogenannten Autorisierung so aussehen, als ob dir doppelt abgebucht wird. Tatsächlich gibt es aber nur eine Abbuchung. Mehr dazu unter Doppelte Abbuchung PayPal/Kreditkarte.
Wenn es weiterhin Unklarheiten gibt und du immer noch eine falsche Abbuchung vermutest, kontaktiere uns bitte über die Schaltfläche "Kontaktiere uns".